Urnengrab

Urnengrab

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einzelgrab

Einzelgrab

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Grabstein mit Kreuz

Grabstein mit Kreuz

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Grabstein aus Porfyr

Grabstein aus Porfyr

Bei der Gestaltung von Grabsteinen aus Montiggler Porphyr nutzen wir die natürliche, raue Oberfläche des Steins als Hauptseite des Grabsteins. Diese geröstete Oberfläche verleiht dem Grabstein eine besondere Haptik und sorgt für eine kraftvolle, naturbelassene Ausstrahlung. Das Besondere an Porphyr ist die natürliche Farbvielfalt, die von warmen Rottönen über Violett bis hin zu kühlen Grautönen reicht. Diese Farbschattierungen bieten uns die Möglichkeit, mit Kontrasten zu spielen, besonders beim Einmeißeln der Inschriften.

 

Montiggler Porphyr ist ein besonders dichter und harter Stein, der sich durch seine charakteristischen Farbverläufe auszeichnet. Diese reichen von kräftigem Rot über Violett bis hin zu Grau und werden durch Kristalle und Einschlüsse im Gestein hervorgehoben. Die Struktur ist oft fein- bis mittelkörnig und weist vereinzelte größere Kristalle (Phänokristalle) auf, die dem Stein sein typisches, unregelmäßiges Aussehen verleihen. Diese Kristalle sind häufig Feldspat und Quarz, die den Stein besonders robust machen.

Montiggler Porphyr

Montiggler Porphyr

Montiggler Porphyr, auch bekannt als roter Porphyr, stammt aus der Region um Montiggl in Südtirol.Es handelt sich um ein vulkanisches Gestein, das vor etwa 270 Millionen Jahren entstanden ist. Der Stein zeichnet sich durch seine Farbvielfalt aus, die von Rottönen über Violett bis hin zu Grautönen reicht. Geformt wurde der Porphyr durch vulkanische Aktivität und Gletscherbewegungen.

Er ist äußerst widerstandsfähig und frostbeständig, weshalb er häufig im Außenbereich verwendet wird, z. B. für Grabsteine, Pflasterungen, Gartengestaltungen und Mauern​.

Montiggler Porphyr ist ein besonders dichter und harter Stein, der sich durch seine charakteristischen Farbverläufe auszeichnet. Diese reichen von kräftigem Rot über Violett bis hin zu Grau und werden durch Kristalle und Einschlüsse im Gestein hervorgehoben. Die Struktur ist oft fein- bis mittelkörnig und weist vereinzelte größere Kristalle (Phänokristalle) auf, die dem Stein sein typisches, unregelmäßiges Aussehen verleihen. Diese Kristalle sind häufig Feldspat und Quarz, die den Stein besonders robust machen.

Der Abbau von Montiggler Porphyr erfolgt in Steinbrüchen, wo große Blöcke des Gesteins mithilfe von Sprengungen und moderner Abbautechnik aus dem Berg gelöst werden. Diese Blöcke werden anschließend in handlichere Stücke zerteilt und weiterverarbeitet. Aufgrund seiner Härte ist die Verarbeitung aufwendig und erfordert spezialisierte Werkzeuge. Der Porphyr wird in erster Linie für Außenanlagen, Bodenbeläge und Verkleidungen verwendet, da er extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Frost ist.

Die Kombination aus seiner Ästhetik und seiner Langlebigkeit macht Montiggler Porphyr besonders beliebt für repräsentative Projekte, wo sowohl die Optik als auch die Funktionalität im Vordergrund stehen.

Verwendung von Porphyr in Grabsteinen

Bei der Gestaltung von Grabsteinen aus Montiggler Porphyr nutzen wir die natürliche, raue Oberfläche des Steins als Hauptseite des Grabsteins. Diese geröstete Oberfläche verleiht dem Grabstein eine besondere Haptik und sorgt für eine kraftvolle, naturbelassene Ausstrahlung. Das Besondere an Porphyr ist die natürliche Farbvielfalt, die von warmen Rottönen über Violett bis hin zu kühlen Grautönen reicht. Diese Farbschattierungen bieten uns die Möglichkeit, mit Kontrasten zu spielen, besonders beim Einmeißeln der Inschriften.

Familiengrab rund

Familiengrab rund

Dieses außergewöhnliche Grabmal vereint modernes Design mit traditioneller Handwerkskunst. Die kreisrunde Platte aus rotem Granit dominiert das Denkmal und symbolisiert Vollkommenheit, Unendlichkeit und den Kreislauf des Lebens. Die polierte Oberfläche des Steins hebt die warme, natürliche Maserung des Granits hervor, während die eingravierten Namen und Daten in kontrastierendem Weiß präzise und würdevoll ausgearbeitet sind.

Der Sockel aus dunklem Stein schafft eine elegante Basis und betont die Monumentalität der runden Granitplatte. In der Mitte des Grabmals steht ein stilisiertes Gefäß, das als symbolischer Ort für Andenken oder Kerzen dient – ein Zeichen für Erinnerung, Licht und Hoffnung.

Die Kombination aus geometrischer Strenge und natürlichen Materialien macht dieses Grabmal zu einem Ort der Besinnung und des Gedenkens. Es verbindet zeitlose Ästhetik mit persönlicher Symbolik und schafft so einen würdevollen Erinnerungsort.

Doppelgrab mit Kreuz

Doppelgrab mit Kreuz

Dieses außergewöhnliche Familiengrabmal aus Granit besticht durch seine harmonische Kombination von rot- und blaustichigen Farbtönen, die eine einzigartige und warme Ausstrahlung schaffen. Die Oberfläche des Steins ist fein strukturiert und poliert, was die natürliche Schönheit des Materials hervorhebt und gleichzeitig die Farbverläufe betont.

Das zentrale Element des Grabmals ist ein schlichter und eleganter Kreuzakzent aus Metall, das über die Granitfläche gelegt ist. Es symbolisiert den Glauben und die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und fügt dem Design eine zusätzliche Dimension aus Tiefe und Spiritualität hinzu.

Die großzügige Fläche rund um den Grabstein ist schlicht gehalten, mit Erde vorbereitet für eine individuelle Bepflanzung, die dem Grabmal Lebendigkeit verleihen kann. Der Rahmen aus Granit setzt klare Grenzen und gibt dem Ensemble eine stabile und würdige Struktur.

Dieses Grabmal vereint hochwertige Materialien, durchdachte Symbolik und zeitlose Eleganz und bietet der Familie einen Ort des würdevollen Gedenkens und der Besinnung.

Grabstein mit Rose aus Bronze

Grabstein mit Rose aus Bronze

Dieses edle Grabmal aus rotem Granit besticht durch seine warme Farbgebung und die feinen Details aus Bronze. Der polierte Granit mit seiner dezenten Maserung verleiht dem Denkmal eine zeitlose Eleganz und harmoniert perfekt mit den kunstvoll gearbeiteten bronzenen Elementen.

Im oberen Bereich des Grabmals befindet sich ein Kreuz aus Bronze, das mit einer filigranen Rose verziert ist. Diese symbolisiert Liebe, Gedenken und den Glauben an das Leben nach dem Tod. Die bronzene Inschrift ist präzise gearbeitet und hebt sich durch ihren warmen Glanz deutlich vom Granit ab, wodurch sie gut lesbar ist und das Gesamtbild abrundet.

Der Sockel aus hellem Stein und die liebevolle Bepflanzung aus bunten Blumen und Grünpflanzen verleihen dem Grabmal Lebendigkeit und Tiefe. Die harmonische Kombination von Materialien und Farben schafft einen Ort des Trostes und der Besinnung.

Dieses Grabmal vereint hochwertige Materialien, meisterhafte Handwerkskunst und symbolische Tiefe und bietet einen würdevollen Ort des Gedenkens und der Erinnerung.

Grabstein mit Rose

Grabstein mit Rose

Dieser Grabstein ist aus rotem indischen Granit, dessen tiefrote Töne und feine Maserung dem Stein ein edles und kraftvolles Erscheinungsbild verleihen. Die Form des Grabsteins ist sanft geschwungen, was ihn dynamisch und elegant wirken lässt.

Ein zentrales Merkmal dieses Grabsteins ist die Bronzerose, die vertikal auf der linken Seite angebracht ist. Sie verleiht dem Design eine symbolische und künstlerische Note, während die aufwendige Gestaltung der Rose für Liebe und Erinnerung steht.

Der untere Bereich des Grabsteins wird von sorgfältig arrangierten Blumen ergänzt, die das Grab liebevoll dekorieren und dem Gedenkstein zusätzliche Lebendigkeit verleihen.

Grabstein mit Kreuz

Grabstein mit Kreuz

Dieses elegante Grabmal aus rotem Granit verbindet klassische Materialien mit kunstvollen Details. Die vertikale Stele ist in zwei Hälften geteilt, die durch ein bronzenes Kreuz verbunden sind. Das Kreuz, begleitet von einem stilisierten Blattmotiv, symbolisiert Hoffnung, Leben und Glauben. Die warme, rötliche Maserung des Granits verleiht dem Grabmal eine natürliche und würdige Ausstrahlung.

Im unteren Bereich der Anlage befindet sich ein ergänzender Stein mit einem eingravierten Spruch, der eine persönliche Botschaft und tiefe Bedeutung vermittelt. Der Granitrahmen, der die Grabfläche einfasst, harmoniert perfekt mit der Stele und bietet eine stabile Grundlage für die Gestaltung.

Die sorgfältig bepflanzte Fläche innerhalb des Rahmens schafft einen lebendigen Kontrast zum Stein und verleiht dem Grabmal eine natürliche und warme Note.

Dieses Grabmal vereint hochwertige Materialien und symbolische Gestaltungselemente zu einem Ort der Erinnerung, der durch seine zeitlose Eleganz und persönliche Note beeindruckt.

Grabstein mit Rose

Grabstein mit Rose

Dieses moderne Grabmal aus poliertem, dunkelrotem Granit besticht durch seine klare Linienführung und die harmonische Teilung der Stele in zwei asymmetrische Elemente. Die prägnante Form symbolisiert Verbindung und Trennung zugleich, was sich in der Gestaltung als Ausdruck von Leben und Abschied widerspiegelt.

Die linke Stele ist mit einer detailliert eingravierten Rose versehen, die Liebe, Erinnerung und Vergänglichkeit symbolisiert. Die Gravur ist präzise und filigran ausgeführt und hebt sich durch ihre helle Farbgebung wirkungsvoll vom dunklen Granit ab. Die rechte Stele trägt die Gravur des Namens und der Lebensdaten in einer eleganten, gut lesbaren Schrift.

Der Sockel aus dem gleichen Granitmaterial bildet eine stabile Basis und rahmt das Grabmal harmonisch ein. Im unteren Bereich bietet eine kleine bepflanzte Fläche Raum für persönliche Akzente, wie Blumenarrangements, die das Gesamtbild beleben und individualisieren.

Dieses Grabmal verbindet die edle Schönheit des Natursteins mit symbolischen Elementen und einer modernen Gestaltung und bietet einen würdevollen Ort der Besinnung und des Gedenkens.

Doppelgrab rot

Doppelgrab rot

Dieses beeindruckende Familiengrab aus rotem Granit vermittelt durch seine klare und symmetrische Gestaltung eine besondere Würde und Beständigkeit. Die zentrale Stele trägt ein kunstvolles Bronzerelief, das eine symbolische Darstellung bietet und den Glauben und die Hoffnung auf das Leben nach dem Tod hervorhebt. Darunter ist ein eingravierter Spruch angebracht: „Ich weiß, wen ich geglaubt habe“, was die spirituelle Botschaft dieses Grabmals unterstreicht.

Flankiert wird die zentrale Stele von zwei kleineren, abgerundeten Steinen, die die Namen und Lebensdaten der Familienmitglieder tragen. Diese harmonische Anordnung verdeutlicht die Zusammengehörigkeit der Familie und verleiht dem Ensemble eine zeitlose Eleganz.

Die warme Farbgebung des roten Granits und der bronzenen Akzente sorgt für ein ansprechendes Zusammenspiel, das die Symbolik und die Hochwertigkeit dieses Grabmals unterstreicht. Die Gravuren sind präzise ausgeführt und verleihen dem Grabmal eine persönliche Note.

Dieses Grabmal ist ein eindrucksvoller Ort der Erinnerung, der durch seine Qualität, symbolische Tiefe und ästhetische Gestaltung besticht.

Grabstein rot

Grabstein rot

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Grabstein mit Laterne

Grabstein mit Laterne

Der gezeigte Grabstein besteht aus dunkelgrauem Granit mit einer polierten Oberfläche, die die natürliche Struktur und Maserung des Steins hervorhebt. Die Form ist schlank und rechteckig, mit einer integrierten Nische im oberen Bereich, in der eine Laterne aus Metall platziert ist. Die Gravur ist in goldener Farbe ausgeführt und harmoniert elegant mit der dunklen Steinfarbe. Der Grabrahmen aus demselben Material umfasst eine bepflanzte Fläche mit niedrigen, bunten Pflanzen, die eine lebendige und gepflegte Wirkung erzeugen. Die Kombination aus modernem Design und traditionellen Elementen vermittelt eine zeitlose und würdige Atmosphäre.

Roter Grabstein mit Kreuz

Roter Grabstein mit Kreuz

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Rotes Doppelgrab

Rotes Doppelgrab

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Roter Grabstein mit Kreuz

Roter Grabstein mit Kreuz

 

Der gezeigte Grabstein besteht aus einem warmen, rötlichen Naturstein, der durch seine natürliche Maserung und polierte Oberfläche eine auffällige Eleganz ausstrahlt. Die Form des Steins ist organisch und tropfenförmig, was ihm eine sanfte und harmonische Wirkung verleiht. Im oberen Bereich ist ein dunkler, halbmondförmiger Akzent aus schwarzem Stein eingefügt, der ein kleines, kunstvoll gestaltetes Kreuz mit farbigen Details umfasst.

Der Grabrahmen ist aus dunkelgrauem Granit gefertigt, der eine klare und moderne Umrandung bildet. Die Bepflanzung im Inneren des Rahmens besteht aus farbenfrohen Blumen wie roten Geranien und orangefarbenen Ringelblumen, die Lebendigkeit und Wärme hinzufügen. Eine stilvolle Grablampe sowie kleine dekorative Kreuze ergänzen die Gestaltung und schaffen ein würdiges, gepflegtes Gesamtbild. Die Kombination der Materialien und Farben macht dieses Grabmal einzigartig und ausdrucksstark.

Doppelgrab mit Kreuz

Doppelgrab mit Kreuz

 

Der gezeigte Grabstein besteht aus einem hochwertigen rötlich-braunen Granit mit einer polierten Oberfläche, die die natürliche Maserung des Steins hervorhebt. Die Gestaltung zeigt eine halbkreisförmige Stele mit einer modernen Linienstruktur, die Dynamik und Bewegung vermittelt. Ein auffälliges bronzenes Kreuz mit schlanken, geschwungenen Elementen ist seitlich in die Stele integriert und fügt eine edle, spirituelle Komponente hinzu.

Der Grabrahmen ist aus demselben Granit gefertigt und bildet eine großzügige Einfassung. Die Fläche ist teilweise bepflanzt, mit Heidekraut und dekorativen Gräsern, die dem Grab eine natürliche Note verleihen. Eine stilvolle Grablampe in der Mitte der Fläche ergänzt das Gesamtbild. Die Kombination aus edlem Material, kunstvollem Bronzekreuz und moderner Formgebung schafft ein zeitloses und würdiges Grabmal.

Grabstein mit Rosen

Grabstein mit Rosen

Grabstein aus dunklem Naturstein, der eine leicht geschwungene Form hat. Auf der linken Seite des Steins ist eine detailreiche Blumenranke eingearbeitet, die sich elegant über die Kante des Steins zieht. Diese florale Verzierung verleiht dem Grabstein eine zarte und friedvolle Note.

In der Mitte des Steins ist eine Inschrift mit dem Namen und den Lebensdaten des Verstorbenen in weißer Schrift eingraviert. Vor dem Grabstein befindet sich eine kleine runde Vertiefung im Sockel, in der eine Vase mit roten Rosen platziert ist, was dem Grab eine persönliche und liebevolle Atmosphäre verleiht.

Der Grabstein verbindet auf harmonische Weise natürliche Materialien mit fein gearbeiteten Details und strahlt Ruhe und Beständigkeit aus. Die Blumenranke unterstreicht die liebevolle Gestaltung und schafft eine Verbindung zwischen Natur und Erinnerung.

Roter Grabstein mit Kreuz

Roter Grabstein mit Kreuz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Doppelgrab mit Kreuz

Doppelgrab mit Kreuz

Dieser Grabstein ist aus rötlich-braunem Granit gefertigt, der durch seine polierte Oberfläche und die natürliche Maserung eine elegante und zeitlose Optik erhält. Die Gestaltung umfasst zwei Hauptplatten, die leicht versetzt angeordnet sind, was dem Design eine moderne und dynamische Wirkung verleiht.

Die linke Platte ist mit einem eingravierten Kreuz gestaltet, das schlicht und symbolträchtig ist. Die rechte Hauptplatte trägt die Gravur der Namen und Daten, die in einer klaren, gut lesbaren Schrift ausgeführt ist. Der Grabstein ist auf einem großen, ebenfalls aus Granit gefertigten Sockel montiert, der den gesamten Bereich einfasst.

Die zentrale Bepflanzung in einer bronzefarbenen Pflanzschale und eine stilvolle Grablampe ergänzen die Gestaltung und verleihen dem Grab eine gepflegte und harmonische Erscheinung. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, schlichter Symbolik und moderner Anordnung macht dieses Grabmal zu einem würdevollen und ästhetischen Andenken.

 

Grabstein mit Kreuz

Grabstein mit Kreuz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Täubel

Täubel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einzelgrab mit Rose

Einzelgrab mit Rose

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einzelgrab mit Rosenornament

Einzelgrab mit Rosenornament

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kloos

Kloos

Das Grabmal besteht aus einem Quarzitstein, der aus dem deutschen Odenwald stammt und durch seine natürlichen, schimmernden Erdtöne besticht. Der Stein wurde gespalten belassen, um die ursprüngliche Schönheit und Einzigartigkeit des Materials zu bewahren.

Die Inschrift wurde in Bronze gegossen, was dem Grabmal eine hochwertige und zeitlose Optik verleiht. Als Ornament wurde ein Ammonit integriert – eine versteinerte Schnecke, die das Symbol der Auferstehung Christi und die Hoffnung auf die eigene Auferstehung verkörpert. Dieses Detail verbindet die Vergänglichkeit des Lebens mit spiritueller Zuversicht und Glaube.

Der Grabbereich ist liebevoll mit Blumen umrandet, die das Grab lebendig wirken lassen. Eine Laterne sorgt dafür, dass ein ewiges Licht brennen kann – ein traditionelles Ritual, das die Erinnerungen an den Verstorbenen aufrechterhält und symbolisch für das ewige Leben steht.

Dieses Grabmal vereint auf harmonische Weise Naturmaterialien, Symbolik und spirituelle Rituale, wodurch es eine würdevolle Gedenkstätte schafft.

Breitweg

Breitweg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Roter Grabstein mit Kalien

Roter Grabstein mit Kalien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Grabstein mit Ginko

Grabstein mit Ginko

Das helle Grabmal für ein Urnengrab gibt die Kreuzform zwischen den Steinen wieder. Abgerundet durch ein Ginko Blatt. Grob bearbeitet mit Spaltoptik kommen die farbverfläufe des Gesteins in warmen Tönen ideal zur Geltung . das zweiteilige Grabmal ist ein herausragendes Beispiel moderner natürlicher  Grabmalkunst  als alternative zum Felsengrabdenmal.   

Material: Shiva Gold Einfassung Teilbereich  Edelstahl   Anthrazit Glimmer beschichtet 

Herkunft: Indien 

Bearbeitung: gespaltene Oberflächen, Seiten eingesägt und behauen 

Symbolik Kreuz: Symbol steht das Kreuz mit dem vertikalen und horizontalen Balken für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Im Christentum kommt dem Kreuz als Symbol eine zentrale Rolle zu, denn es erinnert daran, dass Jesus Christus für die Sünden der Menschen am Kreuz starb. Zugleich können die sich kreuzenden Balken als symbolisierte Verbindung der Menschen zueinander und zu Gott gedeutet werden. Das Besondere an diesem Urnen-Grabmal ist die Art der Gestaltung dieses Symbols. Das Kreuz erscheint hier als vertikal und horizontal verlaufende Auslassungen zwischen den Steinen und nimmt dementsprechend ein vom Wetter, der Tages- und Jahreszeit variierendes Erscheinungsbild an. Ginkoblatt: Symbol der Liebe, des Friedens und der Freundschaft.  

Rituale am Grab: Kunstguss Lampe aus Bronze mit matter Patina

Grabmal aus rotem Granit

Grabmal aus rotem Granit

Dieses eindrucksvolle Grabdenkmal aus skandinavischem Granit. Bestehend aus einem massiven grabmal und einer massiven  Einfassung.

Die Grabanlage  verkörpert eine tiefe emotionale Resonanz, die an die Entschlossenheit, Kraft und Heimatverbundenheit des Verstorbenen erinnert. Der kräftige, in Rot gehaltene Stein symbolisiert nicht nur die Liebe zur Heimat Heidenheim sondern auch die Stärke und Leidenschaft, die diesen Menschen zeitlebens begleitet haben. Die verschiedenen handwerklichen Bearbeitungen des Granits – von gestockt und strukturiert bis hin zu sehr grob gearbeitet – spiegeln das aufopferungsvolle Leben des Verstorbenen wider. Jede Bearbeitung steht für die Herausforderungen und den unerschütterlichen Willen, den dieser in seinem Leben gezeigt hat. Gleichzeitig verkörpert das Denkmal auch die tiefe Verbundenheit zu Freunden und Familie, die stets im Zentrum seines Lebens standen.

Die Inschrift auf dem Grabstein ist mit großer Sorgfalt als erhabenes Relief ausgearbeitet, das den Namen des Verstorbenen auf würdige Weise hervorhebt.  der Vorname und die Lebensdaten eingearbeitet sind, verleihen dem Denkmal eine zeitlose Eleganz und unterstreichen die Bedeutung jedes einzelnen Lebensmoments.

Material: Hergestellt aus Granit aus besonders hartem Schwedischem vanga Granit.    

Bearbeitung : Klassische Steinmetz Handwerk Bearbeitung gespitzt und gestockt.

Inschrift: Familienname als Relief Vornamen und Datum vertieft gearbeitet



Blume

Blume

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Rose

Rose

Im Meer der Rosenblüten find’ ich Dich,

Ein Hauch von Liebe, zart und sinnlich,

Die Schönheit einer Rose, so wie Du,

Entfacht in mir ein Feuer, ewiglich.

Sinnbild für Liebe und Schönheit, entfaltet ihre zarten Blütenblätter wie ein leises Versprechen des Herzens. Ihre samtige Anmut und der betörende Duft sprechen die Sprache der Seele, wo Worte nicht ausreichen. In jedem Blatt verbirgt sich eine Liebeserklärung, in jedem Dorn eine Erinnerung an die Zerbrechlichkeit und Kostbarkeit des Lebens. Sie blüht, um zu zeigen, dass wahre Liebe ewig währt, auch wenn die Zeit vergeht. Die Rose ist das romantische Symbol des ewigen Bundes zwischen Herzen.

Der Mittelpunkt dieses eleganten Familiengrabes ist die Rose. 
Das Ornament ist hier als Massives verbindendes Element gestaltet und bildhauerisch ausgeführt.
Es ist variabel. Hier können auch andere Ornamente oder ein schöner Spruch eingearbeitet werden.
Diese Grabform wirkt auch sehr schön in einem Dunklen Gestein mit Heller Rose mittig  wirken .

Material und Herkunft: 

Vånga ist ein roter Gneis, der in der Nähe von Kristianstad in der schwedischen Provinz Skåne län, bei den kleinen Ortschaften Vånga und Oppmanna gebrochen wird. Es ist ein weltweit verbreiteter Naturstein, der bereits seit dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts in Deutschland verwendet wurde. Das Gestein entstand von 420 Millionen Jahren 

Bearbeitung: 

gestockt, klassische Handwerklich Bearbeitung mit angeschliffenen kanten um  einen Kontrast zu erziehlen

Inschrift:

Inschriften sind von Hand auf den Stein gezeichnet und dann händisch ausgearbeitet und zart mit Farbe hinterlegt,

Symbolik:

Rose als Zeichen der Liebe