Grabstein mit Ginko

Das helle Grabmal für ein Urnengrab gibt die Kreuzform zwischen den Steinen wieder. Abgerundet durch ein Ginko Blatt. Grob bearbeitet mit Spaltoptik kommen die farbverfläufe des Gesteins in warmen Tönen ideal zur Geltung . das zweiteilige Grabmal ist ein herausragendes Beispiel moderner natürlicher  Grabmalkunst  als alternative zum Felsengrabdenmal.   

Material: Shiva Gold Einfassung Teilbereich  Edelstahl   Anthrazit Glimmer beschichtet 

Herkunft: Indien 

Bearbeitung: gespaltene Oberflächen, Seiten eingesägt und behauen 

Symbolik Kreuz: Symbol steht das Kreuz mit dem vertikalen und horizontalen Balken für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Im Christentum kommt dem Kreuz als Symbol eine zentrale Rolle zu, denn es erinnert daran, dass Jesus Christus für die Sünden der Menschen am Kreuz starb. Zugleich können die sich kreuzenden Balken als symbolisierte Verbindung der Menschen zueinander und zu Gott gedeutet werden. Das Besondere an diesem Urnen-Grabmal ist die Art der Gestaltung dieses Symbols. Das Kreuz erscheint hier als vertikal und horizontal verlaufende Auslassungen zwischen den Steinen und nimmt dementsprechend ein vom Wetter, der Tages- und Jahreszeit variierendes Erscheinungsbild an. Ginkoblatt: Symbol der Liebe, des Friedens und der Freundschaft.  

Rituale am Grab: Kunstguss Lampe aus Bronze mit matter Patina