Grabstein aus Porfyr

Bei der Gestaltung von Grabsteinen aus Montiggler Porphyr nutzen wir die natürliche, raue Oberfläche des Steins als Hauptseite des Grabsteins. Diese geröstete Oberfläche verleiht dem Grabstein eine besondere Haptik und sorgt für eine kraftvolle, naturbelassene Ausstrahlung. Das Besondere an Porphyr ist die natürliche Farbvielfalt, die von warmen Rottönen über Violett bis hin zu kühlen Grautönen reicht. Diese Farbschattierungen bieten uns die Möglichkeit, mit Kontrasten zu spielen, besonders beim Einmeißeln der Inschriften.

 

Montiggler Porphyr ist ein besonders dichter und harter Stein, der sich durch seine charakteristischen Farbverläufe auszeichnet. Diese reichen von kräftigem Rot über Violett bis hin zu Grau und werden durch Kristalle und Einschlüsse im Gestein hervorgehoben. Die Struktur ist oft fein- bis mittelkörnig und weist vereinzelte größere Kristalle (Phänokristalle) auf, die dem Stein sein typisches, unregelmäßiges Aussehen verleihen. Diese Kristalle sind häufig Feldspat und Quarz, die den Stein besonders robust machen.